Where is the L.O.V.E.?
Diversity und Inklusion eröffnen dir konkrete Geschäftschancen und bereichern die Medienlandschaft mit vielfältigen Stimmen. Hier erfährst du, wie du Inklusion mit deinen Geschäftszielen verbindest und das Prinzip L.O.V.E. – Listen, Observe, Value, Empower – in die Praxis umsetzt.

Themen
- BIPoC und Awareness im Arbeitsalltag
- New Work und Inklusion als Wettbewerbsvorteil
- Barrierefreiheit 2025
Diversität ohne Dogma – es geht um Menschen.
Impuls: Diversität
Tag: 20.03.2025
Raum: TBD
Uhrzeit: 13:45 Uhr bis 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Etwa 30% aller Menschen in Deutschland habe einen Migrationshintergrund. An deutschen Schulen sind es laut Mikrozensus schon beinahe 42%. Und doch sehen wir diese Menschen nicht.
Expert*in

Milka Loff Fernandes
Moderatorin, Autorin & Speakerin
Milka Loff Fernandes, 44, Kind kapverdischer Einwanderer aus Hamburg, ist eine Ausnahme. Mit ihrem „beachtlichen Sprachvermögen“ und dank der progressiven Musikfernsehlandschaft der 90er Jahre konnte sie ihre eigene Geschichte erzählen und ihre persönliche Reise teilen. In ihren Vorträgen verknüpft sie diese Erfahrungen mit Gedanken, die das Thema DEI (Diversity, Equity & Inclusion) persönlich, greifbar und direkt umsetzbar machen.
Live-Podcast-Crossover: "This is Media Now" und das "Hype Institut" klären die Audio-Zukunft
Live-Podcast mit Publikumsbeteiligung
Tag: 19.03. & 20.03.2025
Sprache: Deutsch
Ein Live-Podcast mit Publikumsbeteiligung: Die Podcasts "This is Media Now" und "Hype Institut" kommen zusammen, um die neuesten Hypes und Entwicklungen im Audio-Bereich zu besprechen: Von Smart Speakern zu synthetischen Stimmen - immer mit einem freien Mikrofon fürs Publikum! Ihr arbeitet im Audio-Bereich und beschäftigt euch mit der Zukunft? Dann seid ihr hier richtig!
Das nimmst du mit:
- Wie KI die Audio-Branche verändert
- Warum Augmented Reality viel auditiver werden sollte
- Was eigentlich aus dem Hype um Smart Speaker geworden ist
Was sollen Teilnehmende mitbringen:
- Lust, auf die Bühne zu kommen und in ein Mikrofon zu sprechen
Expert*in

Christian Simon
Senior Manager Research & Strategy | Media Lab Bayern
Christian beschäftigt sich im Media Lab Bayern damit, die Medienbranche und ihre Entwicklungen im Blick zu behalten und berät Kolleg:innen & Startups zu Innovationsthemen. Außerdem betreut er das Future of News Fellowship, in dem innovative Talente Zukunftsthemen erforschen.

Lukas Schöne
Industry Expert Audio | Medien.Bayern GmbH
Lukas arbeitet beim MedienNetzwerk Bayern als Branchenexperte für Audio und steht im permaneten Austausch mit der Branche. Er kuratiert die Audio-Panel bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN und den Lokalrundfunktagen, moderiert Medien-Events und ist Host des Podcasts "This is Media NOW".