BIPoC Media Meet-up März 2025
Media Lab Bayern, Balanstraße 73 / Haus 11, 81541 München

Austausch, Vernetzung und ein Talk über KI von Habiba Sarhan
Der BIPoC Media Salon bietet einen Raum für Medienschaffende aus der BIPoC-Community, um sich zu vernetzen und auszutauschen. In den Räumen des Media Lab Bayern hast du die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und mit Medienschaffenden, Creators und Gründer:innen aus München und darüber hinaus ins Gespräch zu kommen.
Dieses Mal steht ein Medien-Talk zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Programm.
Input-Talk von Habiba Sarhan
Habiba Sarhan ist Forscherin und Beraterin für Responsible AI. Sie beschäftigt sich mit ethischen und inklusiven KI-Systemen und deren Auswirkungen auf marginalisierte Gruppen. In ihrem Talk "Beyond Algorithms: How can we create a voice for the voiceless?" gibt sie Einblicke, wie KI Menschen sichtbar machen – oder ausgrenzen – kann und warum der verantwortungsvolle Umgang mit Technologie eine zentrale Rolle spielt.
Habiba Sarhan forscht an der TUM School of Computation, Information, and Technology zu ethischer und inklusiver KI. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Risiken automatisierter Bildbeschreibungen, die marginalisierte Gruppen unsichtbar machen können. Als Beraterin für Responsible AI bei Accenture DACH setzt sie sich für faire und inklusive KI-Systeme ein.
(Der Input Talk ist auf Englisch)

Gemeinsames Fastenbrechen
Der 26. März fällt in den Ramadan – ein wichtiger Zeitpunkt für einige aus unserer Community. Deshalb möchten wir gemeinsam das Fastenbrechen feiern und werden pünktlich zum Sonnenuntergang für Pizza und Snacks sorgen.
Du willst dabei sein?
Dann reserviere dir jetzt deinen Platz für das BIPoC Media Meet-up am 26. März 2025 (18:30 Uhr bis 22:00 Uhr) bei uns im Media Lab Bayern.
Das Event wird unterstützt von: Neue deutsche Medienmacher*innen
Wir sind die Neuen deutschen Medienmacher*innen. Ein bundesweites Netzwerk von Journalist:innen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Wir setzen uns für gute Berichterstattung und für vielfältiges Medienpersonal ein: Vor und hinter den Kameras und Mikrofonen. An den Redaktionstischen. Und auch in den Planungsstäben, Führungsetagen und Aufsichtsgremien.
