Media Lab Innovation Festival 2025

Danke!
Schön, dass du Teil des Media Lab Innovation Festivals 2025 warst!
Fotos zum Schwelgen, Downloaden, Teilen oder Zeigen findest du ab sofort auf Snaatch.

Das ist das Media Lab Innovation Festival
Das Media Lab Innovation Festival ist keine Konferenz, bei der du passiv zuhörst. Stattdessen gibt es interaktive Sessions, die auf die aktuellen Pain Points der Medienbranche eingehen. Hier setzen wir gemeinsam aktiv an den Herausforderungen an. Du entwickelst deine Fähigkeiten weiter und tauschst dich mit Gleichgesinnten aus – perfekt, um direkt in die Umsetzung zu gehen! Dazwischen gibt es Impulsvorträge von Leuten, die die Zukunft der Medien prägen.
Wir sind nicht einfach yet another conference!
Das Media Lab Innovation Festival sind zwei Tage voller wertvoller Inputs, praxisnaher Übungen und Austausch mit Fachleuten. Ob du Journalist:in, Redakteur:in oder Medienmanager:in bist, dieses Event bietet dir die Tools, um die Zukunft deines Medienhauses zu gestalten.
Denn du weißt ja: Zukunft passiert sowieso, entscheidend ist, was du daraus machst!
Unsere Themen 2025

Democracy Rhapsody
Journalismus steht vor großen Herausforderungen in Zeiten von Fehlinformationen und schwindendem Vertrauen. Dieser Track beleuchtet den Beitrag des Journalismus zur Stärkung der Demokratie und die nötigen Schritte, um auch unter schwierigen Bedingungen unabhängige, relevante Berichterstattung zu garantieren.

Where is the L.O.V.E.?
Diversity und Inklusion sind längst nicht nur “Soft Skills” – sie bieten konkrete Geschäftschancen und bringen innovative, vielfältige Stimmen in die Medien. Hier diskutieren wir, wie sich Inklusion mit Geschäftszielen verbinden lässt. Gemäß dem Motto L.O.V.E.: Listen - Observe - Value - Empower.

Strategie Sparring
Im neuen Förderprogramm Strategie Sparring entwickeln Fellows gemeinsam mit Medienhäusern maßgeschneiderte Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Spannende Insights zu den Herausforderungen werden in 3-minütigen Vorträgen auf der Hauptbühne präsentiert.

Table Talks
Du suchst jemanden, mit dem du dich über spannende Themen austauschen kannst? Dann schau bei unseren beiden Table Talks vorbei! Hier kannst du mit unseren Fellows und Expert:innen über aktuelle Trends plaudern, Ideen teilen und dir wertvolles Feedback holen – alles in einer inspirierenden Community von Gleichgesinnten.
Fragen & Antworten zum Media Lab Innovation Festival
Für wen ist das Media Lab Innovation Festival geeignet?
Das Festival richtet sich an Medienschaffende aus allen Bereichen, einschließlich Journalist:innen, Redakteur:innen, Medienmanager:innen aus allen Medienbereichen, wie Funk, Fernsehen, Verlagswesen, Streaming oder selbstständige Personen, sowie an alle, die aktiv an der Zukunft der Medienlandschaft mitwirken möchten.
In welcher Sprache wird die Veranstaltung stattfinden?
Unsere offizielle Veranstaltungssprache ist Deutsch. Und dennoch kann es sein, dass wir evtl. den ein oder anderen Impulsvortrag oder Workshop auf Englisch anbieten. Diese erkennst du anhand der Kennzeichnung in der Agenda und dem Programm.
Muss ich in einem Thema bereits Expertise haben, um teilzunehmen?
Nein, die Workshop-Gruppen sind individuell gestaltet und bieten allen die Möglichkeit, ihre Herausforderungen in den Mittelpunkt zu stellen.
Wie kann ich die Workshops buchen?
Vor dem Event erhalten alle Ticketholder eine E-Mail, in der sie ihre individuelle Auswahl an Workshops treffen können. So kannst du gezielt die Sessions auswählen, die für dich am relevantesten sind.
Benötige ich Materialien für die Workshops?
Unsere Workshops sind sehr aktiv und nutzungszentriert gestaltet, damit du den besten Output mitnehmen kannst - dafür ist es essenziell, dass du in jedem Fall einen Laptop UND ein mobiles Endgerät mitnimmst und diese für die Workshops für alle Fälle griffbereit hast. Bei einigen Workshops gibt es noch zusätzliche Gimmicks und vorbereitende Maßnahmen, daher schau bitte in den jeweiligen Workshop-Beschreibungen nach dem entsprechenden Hinweis. So verlieren wir vor Ort keine wertvolle Zeit und du kannst den Workshop in seiner Ganzheit für die Verbesserung deines Medienalltages nutzen.
Sitze ich nur in Workshops?
Nein, zwischen den Workshops gibt es Pausen, in denen du dich erholen oder mit anderen Teilnehmenden austauschen kannst. Zusätzlich steht ein Aufenthaltsbereich zur Verfügung, falls du lieber schnacken möchtest. Am Abend ist außerdem eine Netzwerkveranstaltung geplant, die dir die Möglichkeit bietet, neue Kontakte zu knüpfen.
Kann ich auch nur am Networking abends teilnehmen?
Auch wenn wir es sehr schade finden, dass du tagsüber nicht kannst, wollen wir dir trotzdem die Möglichkeit bieten, dich mit anderen Medien-Enthusiast:innen zu vernetzen. Wir haben eine limitierte Menge an Networking Only-Tickets, die du gerne über unser System buchen kannst.
Ich kann nur an einem Tag anwesend sein. Ist das ein Problem?
Wir empfehlen dir natürlich, an beiden Tagen anwesend zu sein. Wir halten aber auch eine limitierte Menge an 1-Tagestickets zurück. Auch hier gilt: first come, first served.
Ist die Location barrierefrei?
Die Location ist weitgehend barrierefrei. Sollte irgendwo ein Problem auftauchen, haben wir Ansprechpartner:innen vor Ort, die dir weiterhelfen.
Ich reise von weiter weg an – gibt es Hotels in der Nähe?
In Laufweite findest du folgende Hotels:
Leonardo Boutique Hotel Munich (ca. 10 min)
Ruby Lilly Hotel (ca. 15 min)
25hours Hotel Munich The Royal Bavarian (ca. 18 min)