6. Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr

Wie geht Business in den Medien?

Online via Zoom

Was dich im Workshop erwartet:

Unser nächstes Angebot für Volos, Studierende und Young Professionals:

Wir zeigen dir im Workshop, wie du spielerisch innovative Geschäftsmodelle entwickeln kannst! 🚀

Hier lernst du, wie du unternehmerisch denkst und dein eigenes Projekt aufs nächste Level bringst. Mit praktischen Impulsen und jeder Menge Inspiration bekommst du Denkanstöße für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit dem Business Model Canvas Ideen strukturierst und spielerisch weiterentwickelst.

Mach mit und bring deine Vision auf das nächste Level! 💡

Das Angebot besteht aus zwei Teilen, einer Impuls Session und dem eigentlichen Workshop. Du musst nicht an der Impuls Session teilgenommen haben, um beim Workshop mitmachen zu können. Wir empfehlen jedoch eine Teilnahme an beidem.

Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben, werden wir zunächst alle Bewerbungen prüfen und uns dann nochmal bei dir melden!

Wann und wie der Workshop stattfindet:

  • Impuls Session: Mittwoch, 05.02.2025 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Workshop: Donnerstag, 06.02.2025 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • online via Zoom
  • 15 Plätze verfügbar, schnell sein lohnt sich also!
  • Es gibt natürlich am Ende auch ein Teilnahmezertifikat!

Input und Coaching

Hier bekommst du alle Infos zu unseren Inputgeber:innen und unserem Coach, der dich während des Workshops begleiten wird!

Masiar Emanual Nashat

Masiar wird das Coaching in unserem Workshop übernehmen! Er ist Experte für Lösungsfindung und Teamdynamik und kann als Workshop-Moderator auf die Erfahrung aus 6.000 Stunden Workshop zurückgreifen! 2018 gründete Masiar das heute deutschlandweite Innovationmanager-Netzwerk Feed Your Rebel, sowie 2019 das Beratungsnetzwerk The RainMaker Tribe. Heute ist er Geschäftsführer von Nashat Solutions und berät Startup-Inkubatoren und DAX 30 Unternehmen im Bereich Entrepreneurship. Außerdem vermittelt Masiar Kompetenzen in den Bereichen Change Management, Kommunikation, Design Thinking und Lean Startup.

Lukas Paetzmann

Als Mitbegründer und CEO von ARTICLY ist Lukas Paetzmann ein führender Innovator in der digitalen Medienlandschaft. Nach einem absolvierten Studium der Wirtschaftswissenschaften, arbeitet Lukas 5 Jahre bei Google in Dublin. Seine Leidenschaft für digitale Produkte und Journalismus führte zur Mitgestaltung von ARTICLY, einer App, die sich dem Hör-Journalismus widmet und ihm die (Audio-)Bühne zu geben, die er verdient. Neben der App für Zeitung zum Hören unterstützt ARTICLY namhafte Unternehmen und Verlage dabei, Audioinhalte effektiv in ihre interne und externe Kommunikation zu integrieren.

Daidream

Daidream ist ein EdTech- und MediaTech-Startup, das sich auf innovative Lösungen für gesunde und interaktive Bildschirmzeit für Familien und Kinder spezialisiert hat. Mit ihrer Plattform Mello bieten sie eine einzigartige Kombination aus Bildung, Unterhaltung und Kreativität. Daidream fördert spielerisches Lernen durch interaktive Geschichten, personalisierte Inhalte und AI-gestützte Bildungsassistenten, mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, STREAM-Themen (Science, Technology, Reading, Engineering, Art, Math) und emotionaler Entwicklung.

Jonas Föhr

Dr. Jonas Föhr ist strategischer Managementberater beim Südwestrundfunk in Stuttgart. Dort betreut er Strategic Foresight-Projekte und arbeitet aktiv an der Zukunftsfähigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sein Ziel: Das Geschäftsmodell des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zukunftsfest machen. Als Konsumentenverhaltensforscher bringt er besondere Expertise in Foresight-Methoden, Datenanalyse und Customer Centricity mit.