Content & Community
3D-Animationsfilme auf dem Handy erstellen


Über Prisma 3D
Was bietet euer Produkt bzw. eure Kooperationsmöglichkeit konkret?
Prisma3D wurde bereits millionenfach als Smartphone-App heruntergeladen und ermöglicht es User:innen schnell, anspruchsvolle 3D-Animationen ohne Vorkenntnisse zu erstellen. Prisma3D bietet hierfür eine Vielzahl an 3D-Charakteren und -Modellen, mit denen User:innen schnell erste Erfolgserlebnisse haben. Bewegungsabläufe werden direkt im Modelstore ausgewählt oder per Handy-Kamera aufgenommen. Die KI passt sie automatisch an Charaktere/3D-Modelle mit verschiedenen Proportionen an.
Für wen genau eignet, oder an wen richtet sich euer Produkt bzw. eure Kooperationsmöglichkeit?
Die App ist für alle, die ihre Ideen schnell und unkompliziert in 3D visualisieren möchten – ob Social-Media-Creator:innen, Fan-Artists von 3D-Games oder Schüler:innen, die einen Erklärfilm für den Unterricht erstellen. Prisma3D ist kostenlos in allen App-Stores verfügbar und einfach zu bedienen. So gelingt der Einstieg ins 3D-Design mühelos.
Welche Vorteile bringt euer Produkt bzw. eure Kooperationsmöglichkeit?
Mit Prisma3D lassen sich ohne Vorkenntnisse in nur 5 Minuten 3D-Visualisierungen erstellen. Ganz nebenbei lernen User:innen dabei spielerisch die Grundlagen des 3D-Designs. Die Kreationen können direkt auf dem Handy oder Tablet gerendert und sind sofort bereit zum Teilen mit Freund:innen.
Gibt es bestimmte Voraussetzungen, um mit eurem Produkt arbeiten zu können bzw. mit euch kooperieren zu können?
Die App lässt sich einfach im Android AppStore herunterladen und ausprobieren - es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Schildert hier kurz eure Vision.
Der Erfolg, etwas Eigenes in 3D zu erschaffen, motiviert und inspiriert – und genau das soll für alle möglich sein. Ihre Vision ist es, 3D-Gestaltung für jede:n zugänglich zu machen, unabhängig von Skill-Level oder Endgerät. Mit einfachen, KI-gestützten 3D-Tools fördert Prisma 3D kreatives Denken, Problemlösungsfähigkeiten und digitale Medienkompetenz.
Gründer
Joana Haase, Jacob Haase
Gründungsjahr
2023
Programm
Media Startup Fellowship, #11
Webseite
Status
Aktiv
