#2 Konstruktiver Journalismus – Ein weltweiter Ansatz?
Episode Description
Staffel 1 | Folge #2 | 02.09.2023In dieser Folge berichtet der Media for Peace Fellow Elie Matta über die Auswirkungen der Medienberichterstattung im Libanon und gibt Einblicke in die libanesische Medienlandschaft. Der Kommunikationsexperte möchte es besser machen und einen friedensfördernden Ansatz im Journalismus etablieren. Eine Möglichkeit dazu ist der Ansatz des konstruktiven Journalismus. Diesen Ansatz beleuchtet die Gründerin des Bonn Instituts Ellen Heinrichs. Davor war sie Mitglied der Programmdirektion bei der Deutschen Welle. Das Bonn Institut hat sich auf die Förderung und Vermittlung von konstruktivem Journalismus spezialisiert.
Weitere Informationen zum Bonn Institut: https://www.bonn-institute.org/
More episodes

#3 Was ist friedensorientierter Journalismus?
In dieser Folge liefert Prof. Dr. Sonja Kretschmar die wissenschaftliche Evidenz für einen friedensorientierten Journalismus und definiert den…

#1 Die Bedeutung des friedensorientierten Journalismus
In dieser Folge sprechen Vitali Klitschko, Paul Ronzheimer und die libanesische UX/UI-Designerin Darine Tleiss über die Bedeutung eines…